Programm

 

BEI UNS IST JEDER TAG KINOTAG!

UNSERE EINTRITTSPREISE SIND MODERAT UND ABHÄNGIG VON DEN GESPIELTEN FILMEN UND BEWEGEN SICH ZWISCHEN 5,00 EUR und 6,00 EUR.

BEI ÜBERLÄNGE UND FESTIVALS ERHEBEN WIR EINEN KLEINEN PREISAUFSCHLAG.

KASSENÖFFNUNG 15 MINUTEN VOR BEGINN DER VORSTELLUNG.

RESERVIERUNGEN SIND LEIDER NICHT MÖGLICH.

WIR NEHMEN NUR BARGELD. CASH ONLY.

WIR SPIELEN KEINE WERBUNG, DESHALB BITTE PÜNKTLICH KOMMEN.

 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

 
 
SLEEP WITH YOUR EYES OPEN
(DORMIR DE OLHOLS ABERTOS)
Brasilien/Argentinien/Taiwan/Deutschland 2024.
Regie: NELE WOHLATZ.
Mit Nahuel Perez Biscayart, Xiao Xin Chen, Wang Shin-Hong.
HD Digital. 97 Min. Originalfassung (mandarin, portugiesisch, spanisch, englisch, deutsch) mit deutschen Untertiteln. Erstaufführung.
Eine Küstenmetropole in Brasilien. Kai landet mit gebrochenem Herzen aus Taiwan, um Ferien zu machen. Eine kaputte Klimaanlage führt sie in das Regenschirmgeschäft von Fu Ang. Er könnte ein Freund werden, doch die Regenzeit bleibt aus und sein Geschäft verschwindet. Auf der Suche nach Fu Ang entdeckt Kai die Geschichte von Xiaoxin und einer Gruppe chinesischer Arbeiter in einem noblen Wolkenkratzer. Importprodukte made in China treffen auf Probleme mit den reichen, weißen Nachbarn. In Xiaoxins Erzählung findet Kai sich merkwürdig gespiegelt. Hauptfiguren kommen und gehen unverhofft in dieser leisen Komödie der Missverständnisse, dargestellt durch Laien und Schauspieler:innen. Von einer fremden Stadt in die nächste folgen sie mehr den Notwendigkeiten der Arbeit als einer klassischen Dramaturgie. Aber im Laufe eines heißen, langsamen Sommers wachsen zarte Bindungen zwischen ihnen wie Inseln in einem Meer voller Haie.
„Erzeugt mit poetischer Beiläufigkeit eine Vertrautheit, die stärker wirkt als das Gefühl der Entfremdung.“ (Tagesspiegel)
„Das Aufeinanderprallen der verschiedenen Kulturen erzeugt zuweilen eine feinfühlige Komik, die sich immer über das Leben an sich, niemals aber die Figuren auf der Leinwand lustig macht.“ (Filmlöwin)
Montag, 17.6. um 17.45 h
Freitag, 21.6. um 18.00 h
 
 
 
WAR AND JUSTICE
Deutschland 2023.
Regie: MARCUS VETTER.
HD Digital. 88 Minuten. Erstaufführung.
Der Dokumentarfilm blickt auf die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) in Den Haag, der sich der Anklage von Kriegsverbrechen verschrieben hat. Dabei folgt der Film insbesondere dem ehemaligen Chefankläger Luis Moreno Ocampo, der auf seine Amtszeit zurückblickt, aber auch aktuelle Kriege wie in der Ukraine kommentiert. Zudem kommt in Archivbildern der Ankläger der Nürnberger Prozesse, Ben Ferencz, zu Wort. (Filmdienst)
Dienstag, 18.6. um 18.00 h
 
 
***
 
17. – 26. JUNI 2024
MÄNNER DIE WIR LIEBEN: TOMMY LEE JONES 
„One of the grumpiest men in Hollywood“ sagt der BBC, aber die besten Filme kriegt er trotzdem.
 
THE FUGITIVE
USA 1993.
Regie: ANDREW DAVIS.
Mit Harrison Ford, Tommy Lee Jones.
HD Digital. 130 Min. Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Dr. Richard Kimble ist AUF DER FLUCHT, das kennen wir aus der TV-Serie. Aber Harrison Ford als Kimble und Tommy Lee Jones als Deputy U.S. Marshal Sam Gerard im Kino? Fantastisch!
„Kimble and Gerard spend the entire film on opposite sides of the law. Before long, we realize we’re rooting for both of them; they’re united in brains, dedication, superior gamesmanship.“ (Entertainment Weekly)
„The best of a genre that no longer really exists: the character-driven Hollywood action movie for adults.“ (The Atlantic)
Freitag, 21.6. um 20.30 h
 
 
 
SPACE COWBOYS
USA 2000.
Regie: CLINT EASTWOOD.
Mit Clint Eastwood, Tommy Lee Jones, Donald Sutherland, James Garner.
HD Digital. 130 Min. Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Vier ehemalige Testpiloten, inzwischen im Rentenalter, werden ins All geschickt um einen kaputten UdSSR Satelliten zu reparieren, bevor der Unheil anrichten kann. Das Wissen des Alters paart sich mit Selbstironie.
„SPACE COWBOYS is at least three different movies – high-tech thriller, low-key comedy, rumination on aging – jammed together into an implausible but very likeable entertainment.“ (Newsweek)
Samstag, 22.6. und Sonntag, 23.6. jeweils um 20.30 h
 
 
 
IN THE VALLEY OF ELAH
USA 2007.
Regie, Buch: PAUL HAGGIS.
Kamera: Roger Deakins.
Mit Tommy Lee Jones, Charlize Theron, Frances Fisher, Susan Sarandon.
HD Digital. 122 Min. Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Der Vater eines Soldaten sucht nach seinem Sohn, der aus dem Irakkrieg zurückkehrte, aber nie zuhause ankam. Auf dessen Stützpunkt wimmelt man ihn ab, selbst als klar wird, dass es um Mord gehen könnte.
„Though some of Paul Haggis’s themes are heavy-handed, the movie is an engrossing murder mystery and antiwar statement, featuring a mesmerizing performance from Tommy Lee Jones.“ (Rotten Tomatoes)
Dienstag, 25.6. und Mittwoch, 26.6. jeweils um 20.30 h
 
 
Mit weiteren Filmen von Michael Miller, John Flynn, Michael Apted, Lawrence Schiller, Robert Altman und John Wells. Genaueres in unserem Newsletter!
 
***
 
MUTTERLAND
Deutschland/Schweiz 2023.
Regie: MIRIAM PUCITTA.
HD Digital. 96 Min. Erstaufführung.
Als Kind lebte die Filmemacherin Miriam Pucitta in der Schweiz, ihre Mutter, die als Gastarbeiterin dort hinkam, schweigt sich jedoch über diese Zeit aus. Mit dem Abstand von fast fünf Jahrzehnten begibt sich die Regisseurin in einem Dokumentarfilm auf die Suche nach den Jahren, an die sie selbst kaum Erinnerungen hat, und stößt auf unerwartete Erkenntnisse über ihre Familie und das Leben in der Arbeitsmigration.
Samstag, 22.6. um 17.00 h
In Anwesenheit der Regisseurin Miriam Pucitta
 
 
 
FOLLOWING
GB 1999. Regie: CHRISTOPHER NOLAN.
Mit Jeremy Theobald, Alex Haw, Lucy Russell, John Nolan.
HD Digital. 69 Min. Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Wiederaufführung.
Ein erfolgloser Schriftsteller vertreibt sich die Zeit damit, fremden Menschen durch die Stadt bis zu ihren Wohnungen zu folgen. Seine als literarische Recherche getarnte Obsession „professionalisiert“ sich, als er einen seelenverwandten Einbrecher kennen lernt, der sogar die Wohnungen der Beobachteten durchsucht. Mit einer der „Besuchten“ beginnt er ein Verhältnis, ohne zu ahnen, dass er Spielball einer Intrige geworden ist. Mit geringem Budget atmosphärisch dicht gestaltete Film-Noir-Variation. In den Thriller- Elementen etwas überzogen, kündigt sich in dem Debütfilm eindrucksvoll das Talent des Regisseurs zu komplexen Verwirrspielen an. (Filmdienst)
Sonntag, 23.6. um 18.00 h
 
 
 
 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

 

PROGRAMMÜBERSICHT:

 
Mo. 17.6. um 17.45 h: SLEEP WITH YOUR EYES OPEN (OmU)
Mo. 17.6. um 20.00 h: MÄNNER DIE WIR LIEBEN: TOMMY LEE JONES – FILMREIHE (OV) | 16mm
Mo. 17.6. um 22.00 h: MÄNNER DIE WIR LIEBEN: TOMMY LEE JONES – FILMREIHE (OV) | 35mm
 
Di. 18.6. um 18.00 h: WAR AND JUSTICE
Di. 18.6. um 20.30 h: MÄNNER DIE WIR LIEBEN: TOMMY LEE JONES – FILMREIHE (OV) | 35mm
 
Mi. 19.6. um 20.30 h: MÄNNER DIE WIR LIEBEN: TOMMY LEE JONES – FILMREIHE (OV) | 35mm
 
Do. 20.6. um 20.30 h: MÄNNER DIE WIR LIEBEN: TOMMY LEE JONES – FILMREIHE (OV)
 
Fr. 21.6. um 18.00 h: SLEEP WITH YOUR EYES OPEN (OmU)
Fr. 21.6. um 20.30 h: THE FUGITIVE (OmU)
 
Sa. 22.6. um 17.00 h: MUTTERLAND | mit Regiebesuch
Sa. 22.6. um 20.30 h: SPACE COWBOYS (OmU)
 
So. 23.6. um 14.30 h: KINOKRÄNZCHEN
So. 23.6. um 18.00 h: FOLLOWING (OmU)
So. 23.6. um 20.30 h: SPACE COWBOYS (OmU)
 
Mo. 24.6. um 20.00 h: MÄNNER DIE WIR LIEBEN: TOMMY LEE JONES – FILMREIHE (OV)
Mo. 24.6. um 22.00 h: MÄNNER DIE WIR LIEBEN: TOMMY LEE JONES – FILMREIHE (OmU)
 
Di. 25.6. um 20.30 h: IN THE VALLEY OF ELAH (OmU)
 
Mi. 26.6. um 20.30 h: IN THE VALLEY OF ELAH (OmU)
 
 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

HEUTE NOCH DEN WÖCHENTLICHEN KOSTENLOSEN NEWSLETTER DES WERKSTATTKINOS ABONNIEREN, UM FORTAN IMMER BRANDAKTUELL ÜBER DAS LAUFENDE UND KOMMENDE PROGRAMM INFORMIERT ZU SEIN: MAIL AN INFO@WERKSTATTKINO.DE ODER WERKSTATTKINO@MNET-ONLINE.DE